TV Goch - Ihr Sportverein in Goch

Ein Verein für Alt und Jung – Mitgliederversammlung des TV Goch gut besucht

Als es am Ende zur Aussprache kommt, meldet sich ein Herr, der dem Augenschein nach sein Arbeitsleben schon eine Weile hinter sich hat: „Wir haben im Verein eine Gruppe, in der ich mich immer sehr wohl gefühlt habe. Dort könnten wir frisches Blut gebrauchen!“ Bei dieser Gruppe handelt es sich um ein Angebot, das sich an Männer und Frauen richtet, die nicht mehr ganz jung sind, sich aber gerade deswegen fit halten wollen. Wer interessiert ist und hineinschnuppern möchte, findet die Gruppe montags von 17:15-18:30 in der Turnhalle der Gustav-Adolf-Schule bzw. meldet sich bei der erfahrenen Übungsleiterin Inge Pellny.

Die Gruppe verdeutlicht, wie breit das sportliche Angebot des TV Goch gefächert ist: vom Training für Senioren oder Menschen mit Behinderung bis hin zum Eltern-Kind-Turnen oder zu  Schwimmkursen für sehr junge Kinder, vom Breitensport bis hin zum Leistungssport und zur Teilnahme an Deutschen Meisterschaften.

Ein Schwerpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung lag auf der Vorstellung des neuen  Jugendschutz-Konzeptes, der damit notwendigen Satzungsänderung sowie der Neuordnung der Jugendvertretung. Mira Reffeling von der Basketball-Abteilung wurde zur neuen Jugendwartin gewählt und löst somit Heidi Chlasta ab. Da die meisten Kinder und Jugendlichen im Basketball, Schwimmen und Triathlon aktiv sind, wurden hier die Mitglieder für die Jugendvertretung gesucht, die Mira Reffeling bei ihrer Arbeit unterstützen. Marie Chlasta und Laura Theis (Schwimmen), Nora Lanzerath und Constantin Koenen (Triathlon) sowie Linus Bartjes und Philipp Kolmer (Basketball) haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit ihr die Jugendordnung zu aktualisieren, und zeigten sich entschlossen, die Interessen der jungen Mitglieder ihres Vereins nachdrücklich zu vertreten.

Falk Wunderlich (Schwimmen), August Wagner (Triathlon) und Michael Wilde (in Vertretung für Jörg Koenen, Basketball) verlasen ihre Berichte über die zahlreichen Aktivitäten und Erfolge in den jeweiligen Abteilungen.

Geschäftsführer Michael Wilde freute sich, dass das Geschäftsjahr 2024 mit einem Plus abgeschlossen werden konnte und der Verein 22 Mitglieder dazugewann, sodass nun 870 Mitglieder dem Verein angehören (Stand: 31.12.2024). Besonderen Zulauf erfuhr dabei die Triathlon-Abteilung der Kinder und Jugendlichen (+27).

Von den zu ehrenden langjährigen Mitgliedern verdient in diesem Jahr Dr. Cornelius Schwiebbe hervorgehoben zu werden, der seinem Verein bereits seit 40 Jahren die Treue hält und sich prompt bereit erklärt hat, in den nächsten beiden Jahren als einer der beiden Kassenprüfer zu fungieren.

Auch standen die Wahlen zum stellvertretenden Vorsitzenden und zur stellvertretenden Geschäftsführerin an. Nachdem August Wagner nach langjähriger Tätigkeit als stellv. Vorsitzender den Wunsch geäußert hatte, nicht mehr zu kandidieren, würdigte die Vorsitzende Annette Weber seine Verdienste und fand in Georg Brenker einen würdigen Nachfolger. Dieser hatte sich bereits mehrfach mit dem Vorstand getroffen und zeigte sich überzeugt, dass er in einem guten Team wertvolle Arbeit leisten könne.

Der Vorstand setzt sich nun zusammen aus: Annette Weber (Vorsitzende), Georg Brenker (stellv. Vorsitzender), Michael Wilde (Geschäftsführer), Birgit Wellmanns (stellv. Geschäftsführerin), Mira Reffeling (Jugendwartin) und Wolfgang Winter (Archivar).